Vier neue Feuerwehrtaucher

Vier neue Feuerwehrtaucher

30. Juni 2025 Aus Von FF-Taucher

Seit Ende Juni hat unser Tauchstützpunkt vier neue Einsatztaucher:

  • Niklas Clemens Nussbaumer (TG St. Peter am Hart)
  • Sebastian Hobl (TG Vöcklabruck)
  • Nico Feichtinger (TG Mondsee)
  • Gregor Müller (TG Seewalchen am Attersee)

Die Grundausbildung zum Feuerwehrtaucher dauert 2 Jahre in denen eine Vielzahl an Übungstauchgängen, Theorieeinheiten sowie die Ausbildung zum Rettungsschwimmer absolviert werden müssen. Zusätzlich muss jeder Feuerwehrtaucher die Selektionierung absolvieren, welche eine Überprüfung der Fertigkeiten als Schwimmer und ABC-Freitaucher darstellt.

Den Abschluss zum Feuerwehrtaucher bildet der 6-tägige Lehrgang der Landesfeuerwehrschule Oberösterreich im Ausbildungszentrum Weyregg am Attersee. Hier konnten alle 23 Tauchanwärter die theoretische und praktische Prüfung zum Feuerwehrtaucher erfolgreich ablegen. Abschließend fand noch die feierliche „Neptun-Taufe“ aller Absolventen statt, womit sie offiziell in den Kreis der Feuerehr-Einsatztaucher aufgenommen wurden.

Ab sofort sind diese Kameraden bis zu einer Einsatztiefe von 20m freigegeben. Im Laufe ihrer „Taucher-Kariere“ werden sie diverse Ausbildungen und Brevetierungen absolvieren und somit auch ihre Einsatztauchtiefe erhöhen.

Neben unserem Stützpunktleiter Thomas Manahl und dem Tauchgruppenleiter von St. Peter am Hart Jonathan Hansel konnten heuer erstmals die neuen Feuerwehr-Tauchlehrer Wolfgang Brühwasser (TG St. Peter am Hart) und Markus Penteker (TG Vöcklabruck) den Lehrgang als Tauchlehrer begleiten.

Wir gratulieren unseren vier neuen Feuerwehrtauchern Niklas, Sebastian, Nico und Gregor recht herzlich zum erfolgreichen Abschluss des Taucherlehrganges und freuen uns über die Verstärkung unseres Einsatzteams!

Gefällt ihnen der Beitrag: